• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 - Teil 1

ÖPUL 2023 - HBG für Betriebe im Bezirk Kufstein und Schwaz

Die Maßnahme „ÖPUL 2023 - Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ sieht vor, dass neben der 5-stündigen Weiterbildung auch Bodenproben auf dem Betrieb durchgeführt werden.

In diesem 2 stündigen Webinar geht es darum wie eine Bodenprobe richtig gezogen wird und wieso es überhaupt sinnvoll ist seine Flächen untersuchen zu lassen. In weiterer Folge werden auch pflanzenbauliche Maßnahmen vorgestellt, die einem dazu verhelfen sollen, mehr aus seinem Grünland zu erwirtschaften. Natürlich muss in diesem Zuge auch über die Düngung mit hofeigenem Wirtschaftsdünger gesprochen werden.

Für dieses Webinar werden 2 Stunden der 5 stündigen HBG – Weiterbildungsmaßnahme angerechnet.

Wir laden die Teilnehmer der ÖPUL Maßnahme Humuserhalt (HBG) in den Bezirken Kufstein und Schwaz zu diesem Webinar zum Thema Bodenuntersuchungen auf meinem Betrieb ein. Die restlichen 3 Stunden der 5 stündigen Weiterbildungsmaßnahme finden als Webinar im Herbst 2023 statt. Teilnehmende Betriebe aus den anderen Bezirken werden in den Folgejahren beschult und über das Bildungsangebot rechtzeitig informiert.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

Betriebe in der Maßnahme: HBG - Humuserhalt und Bodenschutz im ÖPUL 2023 aus den Bezirken Kufstein und Schwaz

Kursbeitrag: € 20,00 Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Pflanzenbau, Unternehmensführung
Mitzubringen: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Anrechnung: 2 Stunde(n) für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL)

Kein verfügbarer Termin

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

Dauer: 2 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

28 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

25 Jän

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang Ausbildung zum Edelbrandsommelier / zur Edelbrandsommelière

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at