• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
101 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: “G’sund & g’scheit”: durch Absicherung am Hof zu mehr Lebensqualität

G’sund & g’scheit: Du bist jung, in der Landwirtschaft tätig und möchtest mehr zu deinen Rechten und Pflichten am Hof erfahren? Du bist Quereinsteiger:in und weißt noch nicht so recht, wie du die Lebensqualität am Hof trotz all dem Stress am Betrieb steigern kannst? Dann ist die Online-Veranstaltung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und den LK Bäuerinnen Tirol genau das Richtige für dich!
Isabella Heubacher und Angelika Wagner geben dir das Rüstzeug an die Hand, um deine Rechte durchzusetzen, deine Zukunft zu sichern und die Lebensqualität am Hof zu steigern.
Sei dabei und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Kursdauer: 1,5 Einheiten
Zielgruppe: Junglandwirt:innen, Bäuerinnen und Bauern, Hofübergeber:innen, Hofübernehmer:innen, Quereinsteiger:innen, alle Interessierten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung, Regionalentwicklung

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

06 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Zertifikatsverleihung- ZL Waldbaden

07 Sep

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv