Allg. Teil: Agrarische Basiskompetenzen, Personale und soziale Kompetenzen, fachliche Kompetenzen, Unternehmenskompetenzen.
Berufsbezogene Fachmodule Tierhaltung und Technik in der Tierhaltung, Grünland und Ackerwirtschaft, Landtechnik im Grünland und Ackerbau, Hofkonzepte, Onlinekurs und Wahlpflichtfächer wie Obstbau, Waldwirtschaft, Almwirtschaft etc.
Kursdauer: | 240 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Interessenten/HofübernehmerInnen mit 3 Jahren Praxis in der Landwirtschaft |
Kursbeitrag: |
550,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |