• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
168 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Trachtennähen - Allgemeine Grundlagen (Bezirk Kufstein)

Trachten steigen wieder im Ansehen und vor allem dann, wenn sie selbstgemacht sind. In diesem Kurs können Sie sich selbst ein Dirndl, eine Tracht oder ein Kasettl anfertigen. Ebenso sind Abänderungen bzw. das Nähen kleinerer Werkstücke wie eine Bluse oder Schürze (3 Abende) oder das Nähen einer Trachtenjacke möglich. 6 Wochen vor Kursbeginn ist eine Terminvereinbarung mit Christine Ehrenstrasser (Angerberg) notwendig, um Maße zu nehmen. Handynummer: 0680/1303927
Kursdauer: 40 Einheiten
Zielgruppe: Alle Interessierten
Kursbeitrag: 150,00 €
Dirndl Euro 150,- Tracht ohne Bluse Euro 180,- Kasettl Euro 300,- Bluse/Schürze mind. Euro 50,- Trachtenjacke Euro 100,- (NUR für Bez. Kufstein)
Fachbereich: Kultur & Brauchtum

Kein verfügbarer Termin

3 ÄHNLICHE KURSE

10 Sep

Dauer: 20 Einheiten

Ranzenstickkurs

17 Sep

Dauer: 30 Einheiten

Ranzensticken

02 Okt

Dauer: 37 Einheiten

Trachtennähen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv