• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
54 Kurse verfügbar
  1. Tirol
  2. Service
  3. Förderungen
  4. SVS-Sicherheitshunderter

SVS-Sicherheitshunderter

Zuschuss für ausgewählte Kurse von Sicherheitspartnern der SVS

Sicherheitshunderter Button.jpgSicherheitshunderter Button.jpg[1610544338279645.jpg]
© Archiv
SVS-Versicherte haben ab 01.01.2021 die Möglichkeit, für ausgewählte Kurse von Sicherheitspartnern einen Zuschuss von maximal EUR 100,00 pro Jahr zu erhalten.
Auch das LFI Tirol als Sicherheitspartner der SVS möchte mit qualitativ hochwertigen Kursen zu den Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit das Sicherheitsbewusstsein steigern.
Detaillierte Infos gibt es auf der SVS-Homepage .
Dort finden sie auch die Sicherheits-Datenbank mit den Kursen aller Sicherheitspartner.

Ablauf

  • SVS-Versicherte/r nimmt an einem ausgewählten Kurs eines Sicherheitspartners teil
  • Versicherte/r bucht und zahlt direkt beim Sicherheitspartner - bei Buchung Rechnung anfordern
  • Versicherte/r reicht bei der SVS die Rechnung ein
  • Auszahlung von max. EUR 100,- (pro Kalenderjahr) direkt an die/den Versicherten

Folgende Kurse können Sie beim LFI Tirol buchen

  • AUER Heukräne - Wartungskurs mit Zertifikat (6 UE)
  • LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag (2 x 8 UE)
  • LQB - Meine Ziele - Mein Weg - Mein Hof (8 UE)
  • LQB - Konflikte meistern (8 UE)
  • LQB - Zeitmanagement und Arbeitsorganisation (8 UE)
Die entsprechenden Termine finden Sie am Ende dieser Seite unter KURSANGEBOT.

Information/Vormerkung

Informieren Sie sich schon jetzt bzw. lassen Sie sich vormerken:

LFI-Kundenservice
T +43 5 92 92-1111
E lfi-kundenservice@lk-tirol.at

Kursangebot

  • LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag
    14. Oktober 2022, 09:00 Uhr Region Ost - Ort und Lokal werden noch bekannt gegeben, 6300 Wörgl, Kitzbühel
13.01.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
Sicherheitshunderter Button.jpg
© Archiv