• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Stressprävention durch Selbstmanagement & Entspannung

In diesem praktischen Workshop mit Impulsvortrag lernst du Stresssignale und -symptome rechtzeitig zu erkennen und richtig zu deuten. Durch die erlernten Techniken bist du in der Lage, herausfordernde Situationen besser einzuschätzen, den Stress zu reduzieren, dich selbst in Stressmomenten besser zu organisieren und dadurch dauerhaft leistungsfähig und gesund zu bleiben. Du erhältst die Fähigkeit, besser mit herausfordernden Situationen umzugehen und das Leben bewusster zu gestalten. Du fühlst dich nicht mehr von äußeren Umständen bestimmt, sondern als Kapitän deines Lebens.

Impulsworkshop mit praktischen Übungsbeispielen für den Alltag
- Stärkung der Stresskompetenz und Resilienz
- Stresserkennung mit dem "Stresslevel Test"
- Förderung der Konzentration & Selbstmanagement
- Analyse verschiedenster Entspannungstechniken
- Analyse & Definition der Antreiber & Lebensrollen
- Praktische Übungsbeispiele
- Unterlagen & Tipps für die eigene Praxis
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Alle Interessierten
Kursbeitrag: 55,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Matte, Decke, evtl. kleiner Polster oder Meditationskissen, bequeme Kleidung;

1 verfügbarer Termin

20.03.2026, 18:30 Uhr
20 freie Plätze
Ainet

Ort: Ainet (Lienz)
Beginn: 20.03.2026, 18:30 Uhr
Ende: 20.03.2026, 21:50 Uhr
Örtlichkeit: Gemeindesaal, Ainet 90, 9951 Ainet
Information: Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649
Kursnummer: 7-1004650
Trainer:in: Daniela Gwiggner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Lienz
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649

17 ÄHNLICHE KURSE

25 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Handlettering - Entdecke die Liebe zum Schreiben

25 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Räuchern - eine Tradition, die der Seele gut tut

27 Nov

Dauer: 8 Einheiten

LQB Mein Betriebskonzept als Basis für die Betriebsentwicklung

27 Nov

Dauer: 5 Einheiten

LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb

02 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Zertifikatsverleihung für Jump, Kräuterpädagogik, Bodenpraktiker Grünland

13 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - kleine und große Libellen

15 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Grundkurs Seifen sieden

07 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Freude am Korbflechten - Körbe für den täglichen Gebrauch

05 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs – Große und kleine feine Drahtblumen

24 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Kreative Flower-Loops mit besonderem Look

25 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Drahtkurs - Pusteblumen

04 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Sitzkissen filzen

16 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Korbflechten - Einkaufskörbe und Taschen

17 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Drahtkurs - Feine Drahtschalen

17 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - große Herzen mit Perlen

24 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Korbflechtkurs - Brotkörbchen, Tabletts und Deko

Dauer: 112 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

20.03.2026, 18:30 Uhr
20 freie Plätze
Ainet

Ort: Ainet (Lienz)
Beginn: 20.03.2026, 18:30 Uhr
Ende: 20.03.2026, 21:50 Uhr
Örtlichkeit: Gemeindesaal, Ainet 90, 9951 Ainet
Information: Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649
Kursnummer: 7-1004650
Trainer:in: Daniela Gwiggner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Lienz
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv