• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekursangebot: Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Wenn Sie einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, sollten Sie regelmäßig an dessen Verlängerung denken.

Collage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpgCollage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpgCollage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpgCollage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpg Collage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpg
© Steyr/iStock/iStock
Da sich Bestimmungen und Vorgaben ändern können, sind Sie mit unseren Onlineangeboten immer auf dem aktuellsten Wissensstand. Außerdem ermöglichen es die Onlineangebote des LFI, erforderliche Weiterbildungsstunden zeit- und ortsunabhängig, z.B. bequem von zuhause aus, zu absolvieren. Für die Verlängerung Ihres Pflanzenschutz-Sachkundeausweises benötigen Sie 5 Weiterbildungsstunden.

Folgende Onlinekurse finden Sie zu diesem Thema:

  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz
    • Anerkennung: 5 Stunden          Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz - 2 Stunden
    • Anerkennung: 2 Stunden          Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau
    • Anerkennung: 5 Stunden          Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Garten-, Gemüse- und Obstbau
    • Anerkennung: 5 Stunden          Hier geht´s zur Anmeldung...
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Forst
    • Anerkennung: 5 Stunden          Hier geht´s zur Anmeldung...

Information und Anmeldung

Onlineanmeldung unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Smartphone wird nicht empfohlen!
  • Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at/)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer
10.03.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekursangebot: TGD-Weiterbildungen

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurs: WORD 365-2019 Grundlagen
  • Onlinekurs: WORD 365-2019 Fortgeschritten
  • Onlinekurs: Office 365-2019 Grundlagen
  • Onlinekurs: Office 2016/2019 UmsteigerInnen
  • Onlinekurs: Windows 10 Grundlagen
  • Onlinekurs: Windows 10 UmsteigerInnen
  • Anforderung Teilnahmebestätigung LFI-Webinar!
  • 5
  • 6
  • 7(current)
67 Artikel | Seite 7 von 7
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Collage Themenseite Pflanzenschutz 23-02-24.jpg
© Steyr/iStock/iStock