Mai- und Junikäfer haben im Sommer viel Nachwuchs produziert. Dieser frisst sich gnadenlos durch Wiesen und Grünanlagen. Mit diesem Phänomen haben in diesem Jahr zahlreiche Landwirte und Gärtner in Tirol wieder zu kämpfen. Mit bis zu 200 Engerlingen/m2 Wiese ist der Engerling in den letzten Jahren in Österreich zur regelrechten Plage geworden. In diesem Vortrag werden dazu die Bekämpfungsmethoden genau erörtert. Auch die Förderantragsstellung wird erklärt.
| Kursdauer: | 2 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirte mit Engerlingsproblemen, Interessierte Landwirte |
| Kursbeitrag: |
Teilnahmebeitrag ungefördert
Teilnahmebeitrag gefördert |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 27.11.2025, 19:30 Uhr |
| Ende: |
27.11.2025, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online |
| Kursnummer: | 7-1005026 |
| Trainer:in: | Anton Hofmann |
| Veranstalter: | Bezirkslandwirtschaftskammer Innsbruck |