• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
118 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

LQBÖ Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof: Paarseminar für Paare in der Landwirtschaft

Als Paar am Hof kann es eine ziemliche Herausforderung sein, den Spagat zwischen bäuerlicher Arbeit und Liebesbeziehung hinzubekommen. Oft bleibt zu wenig Zeit, die Liebe zu pflegen. Dieses Semiar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsam Zeit als Paar zu verbringen und Pläne zu schmieden.
An den beiden Seminartagen haben Sie Zeit und Raum, sich unterschiedlichen Themen und Anliegen zu widmen: Wie geht es uns als Paar? Wie reden wir miteinander? Wie organisieren wir unsere Arbeit? Was sind unsere gemeinsamen Ziele? Wie gelingt das Zusammenleben von mehreren Generationen? Diese und weitere aktuelle Fragen werden an den beiden Tagen gemeinsam mit einem kompetenten Trainerpaar aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und in praktischen Übungen erarbeitet.

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Paare in der Landwirtschaft
Kursbeitrag: 814,00 € Teilnahmebeitrag
442,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

Kein verfügbarer Termin

4 ÄHNLICHE KURSE

09 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Korbflechten mit Peddigrohr

14 Mai

Dauer: 5 Einheiten

LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

15 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs – Große und kleine feine Drahtblumen

07 Sep

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv