• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
189 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (189 Treffer)

  • Kurse (189)
  • Artikel (314)
  • Personen (38)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jan

    > Detail Führerschein F zu B "Traktorführerschein"

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE ohne F-Führerschein

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE plus F (Traktor + schwerer Anhänger zum PKW)

    Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Für den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...

    Merkliste
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    > Detail

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zust...

    Merkliste
  • 25Aug

    > Detail Kräuterschokolade und -zuckerl selber herstellen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Süßes für jederMANN und jedeFRAU mit wertvollen Zusatzstoffen für den Körper.Hast du schon gewusst, dass Lebensmittel die Zucker enthalten, beinahe doppelt so schnell in unser Blut aufgenommen werden wie andere?Mit Kräutercerealien ist es möglich, den Zucker positiv zu nutzen und so die wertvollen I...

    Merkliste
  • 26Aug

    > Detail Handlettering - Entdecke die Liebe zum Schreiben

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Du liebst persönliche Geschenksanhänger und schöne Etiketten für Selbstgemachtes? Mach deine Geschenke mit dem Handlettering zu etwas Besonderem und Einzigartigem!Wir lernen das Brushletter-Alphabet Schritt für Schritt mit einfachen Übungen, Tipps und Tricks. Mit Hilfe von Vorlagen können wir gleich...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Aug

    > Detail Feldbegehung: Mit Wissen über Boden und Pflanze zum finanziellen Erfolg

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieser praktischen Veranstaltung soll allen Teilnehmenden vermittelt werden, was standortangepasste Flächenbewirtschaftung heißt.Es sollen die Grundkenntnisse zur Beurteilung des aktuellen Flächenzustands erworben werden.Die wichtigsten Inhalte zum Thema Boden, Pflanzenbestand, Nachsaat, F...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Seminar: Sicherer Umgang mit dem Pferd

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Das Arbeiten mit dem Pferd und Kund:innen wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch, sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Dieses Modul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktisches Üben. Mit der Abschlussprüfung erhält man den Nachweis, sicherheitsrele...

    Merkliste
  • 02Sep

    > Detail Bildungsoffensive "Innovativer Stallbau" - Infoveranstaltung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Bildungsoffensive "Innovativer Stallbau" bietet die Möglichkeit, das Thema Stallbau unter Gleichgesinnten und mit Expert:innen zu diskutieren und gemeinsam eine Entscheidung für den eigenen Betrieb Schritt für Schritt zu entwickeln. In jeder Region finden ca. 10 Veranstaltungen mit Betriebsbesic...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

    Dauer: 112 Einheiten > Detail

    In diesem Lehrgang gehen die Teilnehmenden den Weg zur Natur und lernen altes Wissen über die Grundversorgung aus der Natur bzw. aus natürlichen Rohstoffen. Das Wissen darüber ist ein „Ates Wissen“, nichts was neu erfunden werden muss, sondern schon lange Tradition hat und nur vergessen wurde. Diese...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv