• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
180 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (180 Treffer)

  • Kurse (180)
  • Artikel (309)
  • Personen (35)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jan

    > Detail Führerschein F zu B "Traktorführerschein"

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE ohne F-Führerschein

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Erwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE plus F (Traktor + schwerer Anhänger zum PKW)

    Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Für den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...

    Merkliste
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    > Detail

    Die Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Lehrgang für Jungbäuerinnen und Quereinsteigerinnen: Plötzlich Bäuerin! Und JETZT?

    Dauer: 35 Einheiten > Detail

    Du bist Jungbäuerin, Quereinsteigerin oder gerade dabei, in deine Rolle am Hof hineinzuwachsen? Dann bist DU hier genau richtig!Ab Oktober 2025 starten in Innsbruck spannende und praxisnahe Veranstaltungen passend zur Broschüre „Plötzlich Bäuerin! Und JETZT“. Im Lehrgang bekommst du das Rüstzeug, um...

    Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Korbflechten - Einkaufskörbe und Taschen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Korbflechten kann jede/r! Peddigrohr ist ein nachwachsendes Naturmaterial und als "Rattan" mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Im Kurs flechtest du selbst dein ausgewähltes Werkstück unter fachlicher Anleitung und nimmst das Unikat am Ende mit nach Hause. Wähle dir dein Wunschmodell aus. ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Salate haben immer Saison

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Salat ist mehr als nur grüner Salat. Lernen Sie die Vielfalt der Salatvariationen und Marinaden kennen. Sie erhalten Tipps und Tricks zur Zubereitung verschiedenster Salate, von leicht bis deftig, von gekocht bis pikant. Sie erhalten Ideen und Anregungen für abwechslungsreiche Marinaden und gelungen...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Köstliche Ofengerichte für jeden Anlass

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Duftend aus dem Ofen direkt auf den Tisch - für deine Familie oder deine Gäste. Ob pikant, deftig, vegetarisch, kreativ oder fruchtig. Ofengerichte wie Quiche, Auflauf, Gratin oder Flammkuchen sind allseits beliebt. Mit diesen erprobten und leicht umsetzbaren Rezepten liegst du immer richtig und sie...

    Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Meal Prep und Essen To Go

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    „Keine Zeit für gesunde Ernährung“ heißt es heutzutage oft. Aber gerade in der schnelllebigen Zeit braucht der Mensch mehr als sogenannte leere Kalorien, die auf die Hüften gehen, nicht aber fit machen. Im Kurs werden Jausen-Alternativen zubereitet, Gerichte zum Mitnehmen und einfache Feierabendküch...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Drahtkurs – Große und kleine feine Drahtblumen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aus geglühtem Draht gestalten wir feine Drahtblumen! Wir werden bei diesem Drahtkurs kleine, feine und eine große Drahtblume anfertigen. Die große Drahtblume für den Garten oder Balkon binden wir auf eine Rundstahlstange! - Findet die Drahtblume einen Platz im Freien, so bekommt sie nach kurzer Zeit...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv