In diesem Lehrgang gehen die Teilnehmenden den Weg zur Natur und lernen altes Wissen über die Grundversorgung aus der Natur bzw. aus natürlichen Rohstoffen. Das Wissen darüber ist ein „Ates Wissen“, nichts was neu erfunden werden muss, sondern schon lange Tradition hat und nur vergessen wurde. Diese...
MerklisteDer Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof dient der Qualifikation von Bäuerinnen/Bauern und berechtigt, Schulklassen am Hof über das geförderte LFI-Projekt 'Schule am Bauernhof' zu empfangen. Es handelt sich um eine natur- und erlebnispädagogische Ausbildung zur Bewusstseinsbildung, welche den Auf...
Kinder sind ein wertvoller Teil unseres Lebens - besonders in der Landwirtschaft, wo Familie und Beruf oft Hand in Hand gehen. Als Anbieter:in von Schule am Bauernhof oder in anderen Zusammenhängen bewegen sich nicht-betriebszugehörige Kinder auf Ihrem Hof. Um Gefährdungen vorzubeugen und Maßnahmen ...
Was erwartet Sie?Dieses Video bietet Ihnen wertvolle Tipps und kreative Ideen, wie Sie die Schmatzi Kiste und die dazugehörige Schmatzi-Mappe noch besser im Unterricht einsetzen können. Entwickelt für Volksschulpädagog:innen, die ihren Unterricht bereichern und dabei die Vielfalt sowie die Bedeutung...
Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...