• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
838 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Bauer" (116 Treffer)

  • Kurse (116)
  • Artikel (102)
  • Personen (6)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 01Jan

    > Detail Führerschein BE plus F (Traktor + schwerer Anhänger zum PKW)

    Dauer: 15 Einheiten > Detail

    Für den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...

    Merkliste
  • 01Aug

    > Detail Landwirtschaft zum Anfassen

    > Detail

    Die Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...

    Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Herbstlicher Loop oder Kranz schön arrangiert

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Gemeinsam lassen wir uns von der Natur inspirieren und kreieren individuelle Kränze oder Loops aus mitgebrachten Naturmaterialien.Mitgebracht werden können:- Hortensien- Gräser- Moos- Rinde- Zweigeund alles, was der Herbst zu bieten hat.Falls keine Materialien vorhanden sind, stellt die Trainerin ge...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Sep

    > Detail Ranzensticken

    Dauer: 30 Einheiten > Detail

    Ob auf Festen, bei Prozessionen oder auch im Alltag - der bestickte Ranzen, Gürtel oder eine bestickte Handtasche erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als Geschenk oder für sich selbst, in diesem Kurs stellen alle Teilnehmer:innen unter Anleitung ein einzigartiges Werkstück her. Man kann zwisch...

    Merkliste
  • 18Sep

    > Detail Backkunst - Kreative Torten und Kuchen für jeden Anlass

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erleben Sie mit Ingrid Eller die traditionellen Kuchen- und Tortenkreationen, die schon früher Generationen begeistert haben! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie legendäre Klassiker wie die Schwarzwälder Kirschtorte, eine feine Nusstorte mit Puddingbuttercreme, die köstliche Malakoff-Torte und die de...

    Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Rückengymnastik

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Sinnvolle Bewegung und Haltung lindert die Alltagsbeschwerden. Mobilisieren - Stärken - Dehnen! Entspannungsübungen, Tipps für den Alltag und Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 23Sep

    > Detail Traditionelle Tiroler Küche

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Tiroler Küche! In diesem einzigartigen Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie authentische Tiroler Spezialitäten mit herzhaften Zutaten aus der Region zubereiten. Erleben Sie die Vielfalt von Gerichten wie Kiachl, Zillertaler Krapfe...

    Merkliste
  • 23Sep

    > Detail Nähen von Werktagstracht und Dirndl

    Dauer: 37 Einheiten > Detail

    Neben den Festtrachten hat Tirol auch eine Vielzahl an Werktagstrachten, die leider schon fast in Vergessenheit geraten sind. - Einfach in der Ausführung und schlicht im Material sind sie das passende "Gwand" für den Sommer. Wer sich nicht für die Werktagstracht seines Heimatgebietes entscheiden wil...

    Merkliste
  • 23Sep

    > Detail Kulinarische Schätze aus dem Garten natürlich konservieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Einkochen, einlegen, fermentieren, trocknen – es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, die köstlichen Schätze aus dem Garten für das ganze Jahr zu bewahren! In diesem Kurs erwarten dich nicht nur zeit- und kostensparende Tipps, sondern auch praktische Hinweise zur Verarbeitung. Lass dich von süßen...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Sep

    > Detail Fitnessgetränk - Sauerhonig / Oxymel

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Oxymel: Was ist denn das? Klingt ja sehr spanisch, oder?Viele kennen Oxymel auch unter dem Namen Sauerhonig.Es ist ein Getränk aus Honig und Apfelessig und daher auch für Kinder geeignet (ohne Alkohol).Das Getränk Oxymel ist seit der Antike bekannt und wurde bereits von Hildegard von Bingen empfohl...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv