Für den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...
MerklisteDie Tiroler Seminarbäuerinnen bringen Landwirtschaft, Ernährung und Regionalität direkt ins Klassenzimmer – praxisnah, interaktiv und lehrplanrelevant. In unseren Workshops erleben Kinder mit allen Sinnen, wo unsere Lebensmittel herkommen, und arbeiten dabei selbst aktiv mit. Wir kommen in Ihre Schu...
MerklisteGemeinsam lassen wir uns von der Natur inspirieren und kreieren individuelle Kränze oder Loops aus mitgebrachten Naturmaterialien.Mitgebracht werden können:- Hortensien- Gräser- Moos- Rinde- Zweigeund alles, was der Herbst zu bieten hat.Falls keine Materialien vorhanden sind, stellt die Trainerin ge...
1 WEITERER TERMIN MerklisteOb auf Festen, bei Prozessionen oder auch im Alltag - der bestickte Ranzen, Gürtel oder eine bestickte Handtasche erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als Geschenk oder für sich selbst, in diesem Kurs stellen alle Teilnehmer:innen unter Anleitung ein einzigartiges Werkstück her. Man kann zwisch...
MerklisteErleben Sie mit Ingrid Eller die traditionellen Kuchen- und Tortenkreationen, die schon früher Generationen begeistert haben! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie legendäre Klassiker wie die Schwarzwälder Kirschtorte, eine feine Nusstorte mit Puddingbuttercreme, die köstliche Malakoff-Torte und die de...
MerklisteSinnvolle Bewegung und Haltung lindert die Alltagsbeschwerden. Mobilisieren - Stärken - Dehnen! Entspannungsübungen, Tipps für den Alltag und Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.
1 WEITERER TERMIN MerklisteTauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Tiroler Küche! In diesem einzigartigen Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie authentische Tiroler Spezialitäten mit herzhaften Zutaten aus der Region zubereiten. Erleben Sie die Vielfalt von Gerichten wie Kiachl, Zillertaler Krapfe...
MerklisteNeben den Festtrachten hat Tirol auch eine Vielzahl an Werktagstrachten, die leider schon fast in Vergessenheit geraten sind. - Einfach in der Ausführung und schlicht im Material sind sie das passende "Gwand" für den Sommer. Wer sich nicht für die Werktagstracht seines Heimatgebietes entscheiden wil...
MerklisteEinkochen, einlegen, fermentieren, trocknen – es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, die köstlichen Schätze aus dem Garten für das ganze Jahr zu bewahren! In diesem Kurs erwarten dich nicht nur zeit- und kostensparende Tipps, sondern auch praktische Hinweise zur Verarbeitung. Lass dich von süßen...
4 WEITERE TERMINE MerklisteOxymel: Was ist denn das? Klingt ja sehr spanisch, oder?Viele kennen Oxymel auch unter dem Namen Sauerhonig.Es ist ein Getränk aus Honig und Apfelessig und daher auch für Kinder geeignet (ohne Alkohol).Das Getränk Oxymel ist seit der Antike bekannt und wurde bereits von Hildegard von Bingen empfohl...
Merkliste