Für den Führerschein F (Traktor) sind 4 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für den Führerschein BE (schwerer Anhänger) sind 3 Theoriestunden und 4 Fahrstunden zu absolvieren. Für beide Klassen ist eine theoretische und praktische Prüfung abzulegen.Die Unterlagen im Wert von € 29,- erha...
MerklisteEine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Hof übergeben oder einen Hof übernehmen wollen. Unsere...
MerklisteToben, spielen, lernen - Kinder brauchen Freiraum für ihre persönliche Entfaltung. Der Bauernhof bietet ihnen dazu alle Möglichkeiten. Damit den jungen Forschern und Entdeckern bei ihren Abenteuern nichts zustößt, müssen wir Erwachsene vorausschauend mögliche Unfallquellen ausschalten. Dieser Vortra...
MerklisteKäse ist ein sehr hochwertiges Lebensmittel. Damit eine Käseplatte zum Genuss wird, gibt es entsprechende Tipps und Tricks. Von der richtigen Auswahl und Lagerung, über die Schneidetechnik, bis zur Gaumenlogik werden viele Aspekte zum Käsegenuss aufgegriffen. Außerdem werden ausgewählte Käsesorten v...
MerklisteHauptprogramm:- Regenerative Landwirtschaft – Böden verstehen, Zukunft gestaltenDietmar Näser, Agraringenieur, Deutschland- Mikrobiom, Mensch und Boden – Wie das Unsichtbare unsere Gesundheit bestimmtDr. Martin Grassberger, Mediziner, Biologe und Buchautor, WienWahlprogramm:Block 1:~ Vortrag 1: Kraf...
MerklisteDie Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Um sicherzustellen, dass die Ausbildungsqualität höchsten Standards entspricht, sind Ausbilderprüfungen unerlässlich. Der Kurs zur Vorbereitung auf die Lehrlingsausbilderprüfung bietet die ideale Basis dafür. Eine erfolgreiche Lehrlingsausbildu...
MerklisteDas Interesse ist groß, die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt wahrzunehmen, biologische Zusammenhänge zu verstehen und sensibel zu sein für die Natur als Grundlage unseres Lebens; das traditionelle Wissen der Kräuterkunde wieder zu entdecken und weiterzugeben. In diesem Sinne verstehen Kräuter...
MerklisteViele alte Kultursorten sind heute in Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Dieser Zertifikatslehrgang soll Bauern und Bäuerinnen, Direktvermarkter:innen, Gartentherapeut:innen, Gärtner:innen sowie Hausgärtner:innen die Möglichkeit geben, zahlreiche Spezialitäten und Raritäten im Gemüse-, Obst und Get...
MerklisteBäuerinnen und Bauern, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Biozidprodukte mit antikoagulanten, rodentiziden Wirkstoffen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen verwenden, müssen mit 01.01.2026 über eine Sachkundeausbildung verfügen. Wer diese Mittel kauft oder anwendet, benötigt einen Sachkundena...
Dieses Lernprogramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Neuheiten in Office 2016 gegenüber älteren Versionen von Microsoft Office. Der Kurs bietet Ihnen eine rasche Orientierung im Umgang mit dem Startbildschirm und allen wichtigen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern sollen. Darüber...