Um Qualitätsproduktion und Weiterbildungsauftrag gerecht zu werden, bieten das LFI und der Tiroler TGD eine Reihe von Veranstaltungen an.
Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch vom Shoafbauer über ihre Schafzucht im Vollerwerb und Shoafship erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" mit Direktvermarktung im Nebenerwerb und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!
Der Klimawandel hat zunehmend einen starken Einfluss auf die Almwirtschaft. Im Rahmen des Webinars als Teil der Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft des LFI Österreich wurden Aspekte der Klimawandelanpassung näher beleuchtet.
Auf den österreichischen Alm- und Alpsennereien werden in traditioneller Art einzigartige und hochwertige Produkte erzeugt.
Der Zertifikatslehrgang Almpersonal bietet die ideale Möglichkeit, in die Welt der Almwirtschaft einzutauchen.
Zertifikatslehrgänge sind eine vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft durch Erlass geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung. Mit der Durchführung dieser Lehrgänge wurde das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich mit seinen Landesorganisationen, den Ländlichen Fortbildungsinstituten, den Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammern, beauftragt.
Das LFI Österreich veranstaltete im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Dieses Farminare fand auf der kärntnerischen „Rudnigalm“ statt.
Das LFI Österreich veranstaltet im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Dieses Farminar hat auf der kärntnerischen „Litzlhofalm“ statt gefunden.
Das LFI Österreich veranstaltet im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Das erste von heuer insgesamt drei Farminaren fand auf der Niederösterreichischen Alm „Am Himmel“ statt.