• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.045 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Alm" (21 Treffer)

  • Kurse (3)
  • Artikel (21)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • > Detail Aufzeichnung Webinar "Agrargemeinschaften erfolgreich bewirtschaften" - 3.10.2023

    > Detail

  • > Detail Weiterbildung im Rahmen des Tiroler Tiergesundheitsdienstes (TGD)

    > Detail

    Um Qualitätsproduktion und Weiterbildungsauftrag gerecht zu werden, bieten das LFI und der Tiroler TGD eine Reihe von Veranstaltungen an.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

    > Detail

    Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch vom Shoafbauer über ihre Schafzucht im Vollerwerb und Shoafship erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" mit Direktvermarktung im Nebenerwerb und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!

  • > Detail AUFZEICHNUNG: Webinar "Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft" vom 18.02.2022

    > Detail

    Der Klimawandel hat zunehmend einen starken Einfluss auf die Almwirtschaft. Im Rahmen des Webinars als Teil der Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft des LFI Österreich wurden Aspekte der Klimawandelanpassung näher beleuchtet.

  • > Detail Fachfilm "Milchverarbeitung in der Almwirtschaft - Hygienepraxis"

    > Detail

    Auf den österreichischen Alm- und Alpsennereien werden in traditioneller Art einzigartige und hochwertige Produkte erzeugt.

  • > Detail Zertifikatslehrgang „Almpersonal"

    > Detail

    Der Zertifikatslehrgang Almpersonal bietet die ideale Möglichkeit, in die Welt der Almwirtschaft einzutauchen.

  • > Detail LFI-Zertifikatslehrgänge

    > Detail

    Zertifikatslehrgänge sind eine vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft durch Erlass geregelte und anerkannte Bildungsmaßnahme in der Erwachsenenbildung. Mit der Durchführung dieser Lehrgänge wurde das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich mit seinen Landesorganisationen, den Ländlichen Fortbildungsinstituten, den Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammern, beauftragt.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Almweidemanagement" - 19.06.2019

    > Detail

    Das LFI Österreich veranstaltete im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Dieses Farminare fand auf der kärntnerischen „Rudnigalm“ statt.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Almweidemanagement" - 17.06.2019

    > Detail

    Das LFI Österreich veranstaltet im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Dieses Farminar hat auf der kärntnerischen „Litzlhofalm“ statt gefunden.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Almweidemanagement" - 7.06.2019

    > Detail

    Das LFI Österreich veranstaltet im Rahmen des Projektes Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem ÖKL erstmals ein Farminar auf der Alm. Das erste von heuer insgesamt drei Farminaren fand auf der Niederösterreichischen Alm „Am Himmel“ statt.

  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv