• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.232 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Tiergesundheit" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (7)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 30Sep

    > Detail Grünlandwirtschaft und Weidehaltung im Wandel

    LFI Oberösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Fortschritt durch Technik und Digitalisierung, Erkenntnisse aus Forschung und Praxis und nicht zuletzt der Klimawandel beeinflussen die tägliche Arbeit in der Grünlandwirtschaft und Weidehaltung. Diese Dynamik wird sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Ziel dieser Tagung ist es, neue Lösungsw...

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer:innen

    LFI Salzburg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der Auffrischungskurs richtet sich vor allem an Kursteilnehmer:innen, die noch mehr Übung in der Besamungstechnik haben möchten bzw. bei denen der Eigenbestandsbesamerkurs schon länger zurück liegt. Neben den praktischen Übungen am Phantom und den Erläuterungen zu den Änderungen im Tierzuchtgesetz s...

    Merkliste
  • 02Okt

    > Detail Teichwirterunde Spezial - Rückblick und Lehren aus dem Hochwasser 2024

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Im Zentrum der Teichwirterunde steht die Aufarbeitung des Hochwassers im September 2024. Gemeinsam mit Behördenvertretern und Teichwirten werden die Auswirkungen analysiert, Erfahrungen ausgetauscht und Handlungsfelder für künftige Ereignisse identifiziert. Programm:Abfluss-Aufzeichnungen - Was läss...

    Merkliste
  • 03Okt

    > Detail TGD Grundausbildung zur Arzneimittelanwendung in der Farmwildhaltung (inkl. Immobilisierung)

    LFI Steiermark | Dauer: 12 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) ist zur Einbindung von Farmwildhalter:innen in die Arzneimittelanwendung und Immobilisierung von Farmwild am eigenen Betrieb eine Grundausbildung vorgeschrieben. Grundvoraussetzung für die TGD Arzneimittelanwendung ist die TGD Mitgliedschaft und ein Betreu...

    Merkliste
  • 06Okt

    > Detail Herbstweide in der Praxis

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs wird die Weide als wertvolle Futterquelle am BIO-Betrieb näher beleuchtet. Auf Themen wie die Bedeutung der Weide für die Tierernährung, Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit in der biologischen Landwirtschaft wird eingegangen.Folgende Themen werden im speziellen behandelt:•Weidesyste...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv