Immer mehr geht der Trend hin zum "cura sui" - sorge für dich selbst. Sowohl das traditionelle Wissen als auch moderne Erkenntnisse um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus der freien Natur sowie aus dem Garten stehen im Mittelpunkt dieses Qualifizierungslehrgangs. Und natürlich auch, wie man die Pfl...
MerklisteKorbflechten kann jede/r! Peddigrohr ist ein nachwachsendes Naturmaterial und als "Rattan" mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Im Kurs flechtest du selbst dein ausgewähltes Werkstück unter fachlicher Anleitung und nimmst das Unikat am Ende mit nach Hause. Wähle dir dein Wunschmodell aus. ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteTauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter, Heilpflanzen und Baumgeheimnisse! In diesem Workshop erfährst du, welche 24 Pflanzen oder Pflanzenteile du über das Jahr hinweg sammeln kannst. Lerne, wie du sie verarbeitest, ihre Wirkung nutzt, sie in deinen Speiseplan aufnimmst und dein eigene...
1 WEITERER TERMIN MerklisteNach dem Grundsatz "Pflege dich mit dem, was die Natur zur Verfügung stellt" wird bei diesem Workshop auf alternative Haut- und Zahnpflege eingegangen. Auf Basis von natürlichen Zutaten und Kräutern werden folgende Pflegemittel hergestellt: Zahncreme, Lippenpflege, Natur-Deo, Venenöl, Peeling und Kö...
MerklisteTauche ein in die faszinierende Welt des Seifensiedens! In diesem Kurs erlernst du die Seifenherstellung von Grund auf – ideal für Anfänger:innen und alle, die sich für handgemachte Naturseifen interessieren.Was dich erwartet:- Einführung in die Kunst des Seifensiedens - verständlich und praxisnah- ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDas Interesse ist groß, die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt wahrzunehmen, biologische Zusammenhänge zu verstehen und sensibel zu sein für die Natur als Grundlage unseres Lebens; das traditionelle Wissen der Kräuterkunde wieder zu entdecken und weiterzugeben. In diesem Sinne verstehen Kräuter...
MerklisteWie gelingt eine reiche Ernte im Einklang mit der Natur? In diesem Vortrag gibt der erfahrene Demeter-Marktgärtner Maximilian Buchhammer vom Ballhaushof in Prutz praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Anbau und die Ernte im Bio-Bauerngarten. Themen sind u.a. die richtige Kulturplanung, Bodenpflege, ...
MerklisteDer Frühling naht und es wird Zeit, an die Gartengestaltung zu denken.In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Selbstversorger-Garten richtig angelegt wird. Der Standort, die passende Erde, geeignetes Saatgut, Pflanzenstärkung, natürlicher Pflanzenschutz und vieles mehr spielen eine wesentliche Rolle...
MerklisteEine hervorragende und altbewährte Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe unserer selbst gesammelten Pflanzen wie Blätter, Blüten, Früchte und Wurzeln verfügbar und haltbar zu machen, sind Tinkturen.Sie enthalten die konzentrierte Wirkform der Pflanzen und können innerlich sowie äußerlich angewen...
MerklisteAus geglühtem Draht gestalten wir feine Drahtblumen! Wir werden bei diesem Drahtkurs kleine, feine und eine große Drahtblume anfertigen. Die große Drahtblume für den Garten oder Balkon binden wir auf eine Rundstahlstange! - Findet die Drahtblume einen Platz im Freien, so bekommt sie nach kurzer Zeit...
3 WEITERE TERMINE Merkliste