Herstellung von Cremes, Körperlotion, Shampoos und Seifen.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfolgt nach Einlangen der Anmeldung...
MerklisteWie sieht eine möglichst naturnahe Imkerei aus? In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der Bio-Bienenhaltung laut EU-Bio-Verordnung und nach BIO AUSTRIA-Richtlinien, um die Schwerpunkte dieser Betriebsweisen, Bienenwachs, Produktauslobung und Voraussetzungen, Vorgangsweise zur Zertifizierung der B...
MerklisteAllgemeiner Teil - Module: Betriebs- und UnternehmensführungAusbilderlehrgangRecht und AgrarpolitikFachteil - Module: fachspezifische UnternehmensführungBiologie der BieneBienenpflege und TrachtBienengesundheitKöniginnenzuchtBienenprodukteInteressiert? Dann merken Sie sich für den nächsten Meister:i...
Allg. Teil: Betriebswirtschaft und Marktkunde, Rechtskunde, Arbeitssicherheit, Politische Bildung Berufsbezogene Fachmodule: Grundlagen, Bedeutung der Honigbienen, Bienenprodukte, Bienenvölker und Vermehrung, Biologische Grundlagen, Bienenvolk im Jahresverlauf, Imkerorganisationen, Bienenwohnung, -s...