• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
176 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Informationsveranstaltung Vorbereitungslehrgang Facharbeiter:in Forstwirtschaft

Sie wollen einen Wald bewirtschaften und pflegen? Sie möchten rund ums Jahr unter freiem Himmel arbeiten? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur Facharbeiter:in in der Forstwirtschaft ein!

Die Informationsveranstaltung dauert ca. 2 Stunden und bietet Informationen zu Inhalten, Ablauf, Organisation, Zulassungsvoraussetzungen sowie zu Kosten oder Fördermöglichkeiten für die Ausbildung zum/zur Facharbeiter:in Forstwirtschaft.

Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:
• Vollendetes 20. Lebensjahr
• Nachweis einer facheinschlägigen Praxis in der Forstwirtschaft neben einer außerlandwirtschaftlichen Tätigkeit
o mindestens 3-jährige Praxis
o oder mindestens 2-jährige Praxis im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses im Ausmaß der Vollbeschäftigung oder hauptberuflich beschäftigte Familienangehörige
? Einschlägige Praxis bedeutet im Berufsbild Forstwirtschaft: Schwach- und Starkholzfällung, Dickungspflege, Durchforsten, etc.
• Praxiszeiten können ab dem vollendeten 15. Lebensjahr herangezogen werden
• erfolgreicher Besuch des Vorbereitungslehrganges (80%-ige Anwesenheit)
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Interessent:innen an einer beruflichen Ausbildung in der Forstwirtschaft und einschlägiger fachlichen Praxis, Quereinsteiger:innen
Kursbeitrag:
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft, Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

30.01.2026, 19:00 Uhr
50 freie Plätze
Strass im Zillertal

Ort: Strass im Zillertal (Schwaz)
Beginn: 30.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 30.01.2026, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz, Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Kursnummer: 7-1004985
Trainer:in: Ing. Georg Astner
Veranstalter: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


ARTIKEL ZUM KURS

[1706705580757218.jpg]

Facharbeiter:in Forstwirtschaft: Fachkraft im Forst: Pflege, Ernte, Naturschutz - Hand in Hand!

Forstfacharbeiter:innen sorgen für eine fachkundige Waldbewirtschaftung. Die Erzeugung des bedeutenden Roh- und Werkstoffs Holz erfordert Weitblick. Eine solide Ausbildung in Forstwirtschaft ist die Grundlage dafür.

< mehr

3 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 440 Einheiten

Interessent:innen Meister:innenausbildung Forstwirtschaft

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

30.01.2026, 19:00 Uhr
50 freie Plätze
Strass im Zillertal

Ort: Strass im Zillertal (Schwaz)
Beginn: 30.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 30.01.2026, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz, Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Kursnummer: 7-1004985
Trainer:in: Ing. Georg Astner
Veranstalter: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv