Viele Bauern klagen über Fruchtbarkeitsstörungen bei ihren Kühen. Wie lassen sich diese vermeiden? Referentin Mag. med. vet. Maria Kröll referiert über die Anatomie und Physiologie der Fortpflanzungsorgane und gibt Tipps für eine optimierte Brunstbeobachtung. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen Nährstoffversorgung und Fruchtbarkeit und gibt Auskunft, wann eine Hormonbehandlung Sinn macht. Dieses Seminar wird als TGD-Weiterbildung im Ausmaß von 2 Stunden anerkannt.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Rinderhalter*innen |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |