• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Führerscheinkurse

Führerscheinkurse

Das LFI Tirol organisiert vergünstigte Führerscheinkurse.

© Der Fortschrittliche Landwirt© Der Fortschrittliche Landwirt© Der Fortschrittliche Landwirt© Der Fortschrittliche Landwirt[1189762629.jpg]
© Der Fortschrittliche Landwirt

Traktorführerschein F zu B

Darf ich mit dem Führerschein der Klasse "B" Traktor fahren, obwohl ich den Führerschein der Klasse "F" nicht besitze? Die Lenkerberechtigung der Klasse "B" (PKW) berechtigt zum Lenken von Kraftwagen (und somit auch Zugmaschinen) mit einer höchstzulässigen Gesamtmasse von max. 3.500 kg. Es dürfen auch Anhänger gezogen werden, wenn die höchstzulässige Gesamtmasse beider Fahrzeuge zusammen 3.500 kg nicht übersteigt.
Mit dem Führerschein der Klasse "F" (Traktor) dürfen Sie Zugmaschinen samt Anhänger lenken, deren höchstzulässige Gesamtmasse 3.500 kg übersteigt - bis zu max. 50 km/h Bauartgeschwindigkeit.

Melden Sie sich zum Kurs "Führerschein der Klasse F" im Ausmaß von 4 Theoriestunden und 4 praktischen Fahrstunden an.
 
Voraussetzung:
Gültiger Führerschein der Klasse "B".

Fahrprüfungen für den Führerschein BE bei F-Führerschein (PKW mit schwerem Anhänger)

Das LFI Tirol und die Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck organisieren Übungs- und Prüfungsfahrten für den Führerschein BE. Dieser Führerschein berechtigt, mit dem PKW auch andere als leichte Anhänger zu ziehen (z.B. bei Viehtransporten).
Mit nur einer Übungseinheit (Theorie und Praxis) und der ca. halbstündigen Prüfungsfahrt können Sie den Führerschein BE einfach und schnell erwerben. Die theoretische Prüfung am Computer entfällt!
Dieser Kurs findet jeweils im Frühjahr und im Herbst statt.
 
Voraussetzung:
Führerscheine B (PKW) und F (Traktor) seit mindestens drei Jahren (ohne Unterbrechung).

Führerschein BE ohne F-Führerschein

Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen.  Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung einer theoretischen und praktischen Ausbildung im Gesamtausmaß von 7 Unterrichtseinheiten (3 UE Theorie + 4 UE Praxis) notwendig.

Kombiangebot: Traktor-Führerschein und schwerer Anhänger zum PKW (BE plus F)

Kursdauer:
7 Theoriestunden und 8 praktische Fahrstunden
 
Voraussetzung:
Gültiger Führerschein der Klasse "B".

Anmeldung/Information:

Michaela Kranebitter
LFI-Kundenservice
T +43 5 92 92-1113
Autor/in: Michaela Kranebitter | 20.04.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
© Der Fortschrittliche Landwirt
© Der Fortschrittliche Landwirt