Am 7. November 2024 findet im forum lk der Tag der Lebensqualität statt. Unter dem Motto „Liebespaar und Arbeitsteam“ widmet sich die diesjährige Veranstaltung dem Thema der Paarbeziehung.
> Mehr
FrauenBauer - Ein Seminartag für die Frau - nur für die Frau.
> Mehr
Am Dienstag, 19.11.2024 findet in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Tirol - Fachbereich Tier, Feld, Bio, sowie dem Land Tirol - Veterinärwesen und dem Verein „Tierschutz macht Schule" das Onlineseminar „Rendezvous am Bauernhof – Tierschutzwissen vermitteln“ statt.
> Mehr
Die offene, blutende Wunde einer:s Verletzten ist für Mitmenschen auf den ersten Blick erkennbar. Man weiß: Das Blut muss gestillt, die Rettung gerufen werden. Seelische Wunden sind oft nicht sofort sichtbar.
> Mehr
In optimalen Kleingruppen wird an Klauenständen gearbeitet. Durch Üben mit eigenem Werkzeug gelingt die Klauenpflege auch am Heim- und Almbetrieb.
> Mehr
Seminarbäuerinnen und Seminarbauern gelten als Botschafter:innen bäuerlicher Produkte.
> Mehr
Als Landwirt:in gibt es immer viel zu tun, meistens sieben Tage die Woche und manchmal rund um die Uhr. Was, wenn es aber zu viel wird?
> Mehr
Information, Diskussion und gemeinsamer Austausch in gemütlicher Runde – speziell für Betriebe mit einem AMS.
> Mehr
Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft.
> Mehr
Unter dem Motto "Delikatessen am Wegesrand" werden fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt mit dem Ziel, dieses Wissen weitergeben zu können.
> Mehr
Für die neue ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.
> Mehr
Oberösterreich: Ein Tageszentrum am Bauernhof bietet für ältere Menschen Lebensfreude im Alter! Vorstellung dieses Best Practice-Betriebes „Alpakapoint Pointner“ über eine Live Talk-Runde via ZOOM (kostenlos, Anmeldung nötig).
> Mehr
Die Bedeutung von Kalb rosé sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Vermarktung und Gastronomie.
> Mehr
In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2024/2025 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst.
> Mehr