• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Achtsam sein und einfach malen

Malend achtsam sein im Hier und Jetzt, mit sich, seinem Körper, seinen Gefühlen und Empfindungen. Mit Imaginationen und Achtsamkeitsübungen gewinnen wir Abstand zum Alltag. Wir experimentieren mit Panta Rhei-Technik und Fluid Art. Es braucht keine Vorkenntnisse im Malen. Es geht um Freude und Lust an den Farben und Formen und kreativem Tun. In gemeinsamen Gesprächen spüren wir der Aussagekraft der gemalten Bilder nach. Im kreativen Prozess entdecken wir Kraftquellen und finden neue Perspektiven.

Kursdauer: 12 Einheiten
Zielgruppe: alle Interessierten
Kursbeitrag: 162,00 € Teilnahmebeitrag (plus € 20,- bis € 30,- für Material - je nach Keilrahmengröße)
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Sämtliche Materialien werden von Trainerin bereitgestellt.Die eigene Malschürze kann gerne mitgebracht werden.

Kein verfügbarer Termin

24 ÄHNLICHE KURSE

16 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Herbstlicher Loop oder Kranz schön arrangiert

29 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Zu schade für die Altkleidersammlung - Lieblingsklamotten recyceln

30 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

01 Okt

Dauer: 8 Einheiten

LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

02 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Agrarkommunikation leicht gemacht

04 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Freude am Korbflechten - Körbe für den täglichen Gebrauch

17 Okt

Dauer: 35,5 Einheiten

Lehrgang für Jungbäuerinnen und Quereinsteigerinnen: Plötzlich Bäuerin! Und JETZT?

17 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Räuchern - eine Tradition die der Seele gut tut

18 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Korbflechten - Einkaufskörbe und Taschen

21 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs – Große und kleine feine Drahtblumen

21 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - Mini-Drahtherzle

22 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Handlettering - Entdecke die Liebe zum Schreiben

22 Okt

Dauer: 5 Einheiten

LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

23 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - große Herzen mit Perlen

23 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

Drahtkurs - Feine Drahtschalen

28 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Drahtkurs - Pusteblumen

04 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - moderne Drahtengel

08 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Räuchern - eine Tradition, die der Seele gut tut

20 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Stressprävention durch Selbstmanagement & Entspannung

13 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - kleine und große Libellen

15 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Grundkurs Seifen sieden

03 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Korbflechtkurs - Brotkörbchen, Tabletts und Deko

24 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Kreative Flower-Loops mit besonderem Look

04 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Sitzkissen filzen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv