• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
66 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
66 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft online Bäuerin BIO Technik Gesundheit Tierhaltung Kultur Natur TGD Alm Ernährung Bienen Seminarbäuerin Seminarbauer Facharbeiter Kräuter Schule am Bauernhof Tiergesundheit Meister Pferd Schmatzi Green Care Tierproduktion

  1. Tirol
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang "Seminarbäuerin/Seminarbauer"

Seminarbäuerinnen und Seminarbauern gelten als BotschafterInnen bäuerlicher Produkte.

Den Bäuerinnen und Bauern werden in 154 UE (= Unterrichtseinheiten) fachliche und organisatorische Fähigkeiten vermittelt.
Neben der Persönlichkeitsbildung stehen Präsentations- und Vortragstechnik, Kommunikationstechnik, Schwerpunkt Ernährung in Theorie und Praxis u. v. m. am Programm.

Anerkennung: 10,5 wba-ECTS-Punkte
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1608035413235194.jpg]
© Carletto Photography
P_ALTP_ALT[1606460510132511.jpg]
© Archiv

Verbesserung der fachlichen Qualifikation durch kompetente Ausbildung

Der Einsatzbereich der Seminarbäuerin/des Seminarbauers ist vielseitig:
 
  • LFI-TrainerIn im Bereich Ernährung und Gesundheit
  • Kochkurse für KonsumentInnen
  • MitarbeiterIn beim Projekt "Schmatzi - SeminarbäuerIn" bei Sinnesreisen oder Einkaufserlebnis für SchülerInnen
  • Referentin, im Rahmen der Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ in Neuen Mittelschulen in ausgewählten Regionen zu verschiedenen Themen
  • Produktpräsentationen von heimischen Lebensmitteln auf Messen und in Lebensmittelgeschäften

Start / Ausbildungsdauer / Anerkennung

voraussichtlich im März 2021.
154 Unterrichtseinheiten (UE).
Der Lehrgang ist außerdem mit 10,5 ECTS (wba) akkreditiert.

Information

Ing. Dipl.-Päd. Maria Haller
T +43 664 602 598 1113
E maria.haller@lk-tirol.at
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[158157561404418.jpg]
© Archiv

Kursangebot

  • Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer
    22. März 2021, 09:00 Uhr forum lk, 6020 Innsbruck, Innsbruck
19.11.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang "Green Care - Gesundheit fördern am Hof"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang "Almpersonal"

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgang "Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten"
  • Zertifikatslehrgang "Kräuterpädagogik"
  • Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarkung“
  • Zertifikatslehrgang "Urlaub am Bauernhof"
  • Zertifikatslehrgang „Grüne Kosmetik - Pädagogik“
  • Zertifikatslehrgang „GRIPS® – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour®“
  • Zertifikatslehrgang „BodenpraktikerIn für das Grünland“
  • Zertifikatslehrgang „BodenpraktikerIn für das Ackerland“
  • Zertifikatslehrgang „FEBS® - Reitpädagogische Betreuung“
  • 1(current)
  • 2
17 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
[1608035413235194.jpg]
© Carletto Photography
P_ALT
© Archiv
P_ALT
© Archiv