• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang „Almpersonal"

Der Zertifikatslehrgang Almpersonal bietet die ideale Möglichkeit, in die Welt der Almwirtschaft einzutauchen.

So vielfältig wie die Regionen Österreichs, so vielfältig ist auch die Almwirtschaft. Um dieses umfassende Arbeitsfeld fachlich richtig erledigen zu können, bedarf es entsprechender Ausbildung. Das LFI Tirol in Kooperation mit dem LFI Vorarlberg und LFI Salzburg bietet im Rahmen des österreichweiten Bildungsclusters als Qualifizierungsmöglichkeit diesen 15-tägigen Zertifikatslehrgang an.
Kuh auf der Weide.jpgKuh auf der Weide.jpgKuh auf der Weide.jpgKuh auf der Weide.jpg[1605777285530616.jpg]
© pexels-marc-linder
Ziel des Zertifikatslehrganges ist es, dem zukünftigen Almpersonal fachliche Hilfe für das Leben und Arbeiten auf Almen mitzugeben. Sie lernen dabei den sicheren Umgang mit Weidetieren, beschäftigen sich mit Weidemanagement und Koppelwirtschaft. Sie lernen, worauf in der Klauenpflege zu achten ist, wie man Krankheiten vorbeugen kann und Erstversorgungsmaßnahmen durchführt. Um einen Vorgeschmack auf den Almalltag zu erhalten, absolvieren Sie zahlreiche Unterrichtseinheiten und praktische Arbeitseinsätze direkt auf einer Alm.

Information

Dipl.-Ing. Thomas Lorenz
T +43 664 602 598 1151
E thomas.lorenz@lk-tirol.at

Kursangebot

  • Zertifikatslehrgang Almpersonal
    04. April 2023, 09:00 Uhr forum lk, 6020 Innsbruck, Innsbruck-Stadt

Links zum Thema

  • Blätterkatalog zum Zertifikatslehrgang
  • Almwirtschaft in Österreich

Downloads zum Thema

  • Einladung ZL Almpersonal ab 04.04.2023 Infoblatt Tirol
15.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Cookinar mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt: Gesunde Gerichte vom Frühstück bis zum Abendessen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

RaINE - Online-Umfrage

Mehr zum Thema

  • Webinarreihe rund ums Thema Kräuter: Sammeln, Aufbewahren und Haltbarmachen mit Dipl.-Kräuterpädagogin Judith Schuchter
  • Webinar: Hygieneschulung und Praxistipps für Verarbeitung von Almmilch
  • LFI live - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
  • Cookinar mit Dipl.-Ernährungstrainerin Brunhilde Matt: Gesunde Gerichte vom Frühstück bis zum Abendessen
  • Zertifikatslehrgang „Almpersonal"
  • RaINE - Online-Umfrage
  • Webinar: Stute und Fohlen – Trächtigkeit, Geburt und Fohlengesundheit
  • Hofübergabe - Hofübernahme
  • Webinare mit Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger
  • Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof" - jetzt anmelden!
  • 1(current)
  • 2
20 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
[1605777285530616.jpg]
© pexels-marc-linder