Weiterbildungen im Rahmen von ÖPUL 23-27
![[1665649990273566.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.10.13/1665649990273566.jpg?m=MzYzLDI0MQ%3D%3D&_=1665649992)
Betriebe, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit, fachspezifische Kurse im Ausmaß von 3 Stunden im Rahmen von Webinaren zu absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit, fachspezifische Kurse im Ausmaß von 3 Stunden im Rahmen von Webinaren zu absolvieren.
Je nach Maßnahme sind weitere Weiterbildungen erforderlich:
Maßnahme - Ausmaß in Stunden:
UBB & BIO - 3 Stunden
Bio - 5 Stunden
Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel - 3 Stunden
Humuserhalt und Bodenschutz auf GL - 5 Stunden
Maßnahme - Ausmaß in Stunden:
UBB & BIO - 3 Stunden
Bio - 5 Stunden
Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel - 3 Stunden
Humuserhalt und Bodenschutz auf GL - 5 Stunden
Kursangebot
-
Webinar: Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe
28. September 2023, 19:00 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt