• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
139 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Aktuell

Webinare mit Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger

Diese Webinare haben sich mittlerweile bestens bewährt. Die Themen rund um die Tiergesundheit bei Rinder, Schaf und Ziegen sind vielfältig.

Kuh nach Geburt.jpgKuh nach Geburt.jpgKuh nach Geburt.jpgKuh nach Geburt.jpg[1671690513169295.jpg]
Tiergesundheit: Geburt, Fütterung, Homöopathie und Heilpflanzen © pixabay
Für Rinderhalter sind die Themen „Die Kuh nach der Geburt“ und das Thema „Fütterung, Milchinhaltsstoffe und ihre Interpretation“ interessant.
Für alle Wiederkäuerhalter gibt Elisabeth Stöger Einblicke in die Homöopathie, beim Aufbaukurs besprechen wir einige Konstitutionsmittel und beim Heilpflanzenkurs lernen wir einige Pflanzen und Hausmittel kennen, die in der Tiermedizin eingesetzt werden können.

Je nach Veranstaltung werden 1 bis 2 Stunden als TGD-Weiterbildung anerkannt.

Information und Anmeldung

Klicken Sie im nachfolgenden Block das gewählte Kursangebot an und Sie erhalten nähere Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung.

Kursangebot

  • Webinar: Die Kuh nach der Geburt
    31. Jänner 2023, 13:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt
  • Webinar: Fütterung, Milchinhaltsstoffe und ihre Interpretation
    07. Februar 2023, 08:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt
  • Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs
    21. März 2023, 08:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt
  • Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs Konstitutionsmittel
    28. März 2023, 13:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt
  • Webinar: Mit Heilpflanzen und Hausmitteln Immunsystem und Leber stärken – für Wiederkäuerhalter
    18. April 2023, 19:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE, Innsbruck-Stadt

Downloads zum Thema

  • Einladung Webinar Die Kuh nach der Geburt
  • Einladung Webinar Fütterung Milchinhaltsstoffe und ihre Interpretation
21.12.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof" - jetzt anmelden!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten"

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof" - jetzt anmelden!
  • Webinare mit Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger
  • Zertifikatslehrgang „Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten"
  • Jetzt Anmelden! ZAMm – Unterwegs: Zertifikatslehrgang und Krafttraining
  • Weiterbildungen im Rahmen von ÖPUL 23-27
  • LFI-Bildungsprogramm mit neuen Angeboten
  • Wir sind Klimabündnis-Betrieb
  • AfterWork am Bauernhof - Für alles ist ein Kraut gewachsen
  • LFI-Zertifikats- und Hoftafelverleihung 2022
  • 50 Jahre LFI Österreich
  • 1(current)
  • 2
13 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
Kuh nach Geburt.jpg
Tiergesundheit: Geburt, Fütterung, Homöopathie und Heilpflanzen © pixabay