• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
76 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
76 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft Bäuerin online BIO Gesundheit Technik Tierhaltung Kultur Natur Seminarbäuerin TGD Seminarbauer Alm Bienen Tiergesundheit Ernährung Schule am Bauernhof Kräuter Meister Facharbeiter Schmatzi Pferd Green Care Tierproduktion

  1. Tirol
  2. Aktuell

Webinar: Unternehmerinnenstammtisch 4.0

Wie gelingt es, durch einen gesunden Blick auf das neue Jahr zu mehr Lebensqualität zu kommen? Bequem von zu Hause aus teilnehmen.

P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1608121096338578.jpg]
© Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay
Ein Neues Jahr – was steht an? Investitionen, betriebliche Veränderungen etc. oder einfach nur ein ganz „normales“ Bauernjahr? Feiertage, Geburtstage, Ferien, Einschulung der Kinder, … und mit der Familie ein paar Tage Urlaub machen?

Wie kann es durch einen gesunden Blick auf das neue Jahr und gezielter Planung gelingen, zu einem gelasseneren Arbeitsalltag zu kommen? Arbeit und Familie - alles unter einen Hut zu bekommen, worauf muss ich schauen?

Im gegenseitigen Austausch beim Webinar arbeiten die Teilnehmerinnen gemeinsam an einer gesunden Sicht auf das bevorstehende Jahr. Sie erfahren, welche Faktoren bei der Planung zu berücksichtigen sind. Die eigene Lebensqualität und die der Familie steht dabei im Fokus.

Was ist ein Webinar?

Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man bequem von zu Hause teilnehmen kann. Es bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur das bloße Mitverfolgen des Vortrags/Seminar, sondern auch das aktive Miteinbringen und Mitdiskutieren. Damit bilden WEBINARE eine tolle Möglichkeit zur Weiterbildung, ohne aufwendige und lange Fahrten auf sind nehmen zu müssen.

Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
Damit Sie an diesem WEBINAR teilnehmen können, müssen sie sich über unsere Homepage anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt.

Für die Teilnahme benötigen Sie:
• Computer, Laptop oder Tablet
• Breitbandinternet
• Kopfhörer/Headset bzw. Lautsprecher

Links zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof
  • Blog aufleben

Downloads zum Thema

  • Webinar LQB Unternehmerinnenstammtisch Jahresplanung 20.01.2021
15.12.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Weihnachtswünsche aus dem LFI Tirol

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wichtiger Hinweis zu LFI-Veranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Webinar: Faszination Melkroboter: Überlegung - Planung - Umsetzung 27.01.2021
  • SVS-Sicherheitshunderter
  • Webinar: Lunge, Husten und Grippe bei Wiederkäuern mit Dr. Elisabeth Stöger mit 2 TGD-Stunden
  • Webinar: Warum essen wir, was wir essen?
  • Wintertagung 2021
  • Weihnachtswünsche aus dem LFI Tirol
  • Webinar: Unternehmerinnenstammtisch 4.0
  • Wichtiger Hinweis zu LFI-Veranstaltungen
  • Buchvorstellung: Traditionelle Hautmedizin
  • Energieeffiziente Landwirtschaft
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
P_ALT
© Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay