• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
66 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
66 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft online Bäuerin BIO Technik Gesundheit Tierhaltung Kultur Natur TGD Alm Ernährung Bienen Seminarbäuerin Seminarbauer Facharbeiter Kräuter Schule am Bauernhof Tiergesundheit Meister Pferd Schmatzi Green Care Tierproduktion

< zurück zur Trefferliste

Webinar: Homöopathie Aufbaukurs nach Körbler, Thema 'Akute Erkrankungen'

In diesem Webinar werden die Grundlagen der 'Klassischen Homöopathie' und der 'Neuen Homöopathie' nach Körbler aufgefrischt. Im zweiten Teil wird das Schwerpunktthema "Akute Erkrankungen" unter Anwendung des Austestens vertieft. Dabei stehen vor allem häufige akute Krankheiten und Verletzungen sowie der unterstützende Einsatz der Homöopathie im Mittelpunkt.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Homöopathie-Interessierte, Voraussetzung Homöopathie-Grundkurs
Kursbeitrag: € 25,00
inkl. Unterlagen
Fachbereich: Tierhaltung

Kein verfügbarer Termin

25 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten?

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

05 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Tiertransport-Schulung

12 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Auswinterung von Bienenvölkern

15 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs

07 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs

09 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Ausbildungskurs Tiergesundheitsdienst - Modul 1 und Modul 2

09 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Milchverarbeitungskurs für AlmsennerInnen (Fortgeschrittene)

12 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Einstieg in die Legehennenhaltung: Lösungen im kleinen Stil

13 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Einstieg in die Mastgeflügelhaltung: Lösungen im kleinen Stil

19 Apr

Dauer: 58 Einheiten

Almsenner-Grundkurs

24 Apr

Dauer: 13 Einheiten

Der Pferdehuf und seine Umgebung

03 Mai

Dauer: 40 Einheiten

Anfängerkurs für Bienenzucht

06 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Mähen mit der Sense - Anfänger

28 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Königinnenzuchtkurs

04 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Jungvolkbildung

11 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Blütenpollen

09 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Nachsommerpflege der Bienenvölker

25 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Propolisverarbeitung

25 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Kerzenherstellung

13 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Bienenprodukte/Wellness

19 Nov

Dauer: 16 Einheiten

Beutenbaukurs

20 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Honigsensorik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at