• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
42 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
42 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft online Bäuerin BIO Technik Tierhaltung Gesundheit Kultur Natur Alm Bienen Ernährung Schule am Bauernhof TGD Facharbeiter Meister Seminarbäuerin Seminarbauer Kräuter Tiergesundheit Pferd Tierproduktion Schmatzi Tiertransport

  1. Tirol
  2. Aktuell

Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung" kostenlos zugänglich

Besondere Rahmenbedingungen bedürfen besonderer Regelung.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung“ bis Ende der MFA-Antragsfrist kostenlos angeboten. Dadurch will das LFI eine Erleichterung und Unterstützung in der Antragsstellung bieten.
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[156818745338171.jpg]
© (c) LK/Roman Musch
Sie erlernen in rund 4 Unterrichtseinheiten (variert je nach Erfahrung und Internetanbindung von 3-6 Stunden) die Onlineantragstellung. Sie können den Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Bei dieser interaktiven Onlineschulung werden Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Abläufe zur erfolgreichen Antragstellung geführt.

Inhalt

Digitale Hofkarte
  • Grundlagen der digitalen Flächenermittlung
eAMA
  • Überblick über das Internetserviceportal der Agrarmarkt Austria
Flächendigitalisierung und Antragstellung
  • Grundlagen zum Arbeiten mit INVEKOS-GIS
  • Arbeiten mit Schlägen
  • Arbeiten mit Feldstücken
  • Spezielle Arbeitstechniken
  • Mehrfachantrag Online-Erfassung
  • Herbstantrag Online-Erfassung
Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Dieser Kurs ist nach Übermittlung der Zugangsdaten 1 1/2 Jahre für Sie freigeschaltet und kann innerhalb dieser Zeit genutzt werden.
Die Kosten für die Onlineschulung betragen € 35,- pro Person und werden im Zuge der Corona-Situation für Landwirtinnen und Landwirte durch LFI  getragen.

Technische Voraussetzungen

  • Breitbandinternetzugang (mind. 4 Mbit/s Download, Info unter www.netztest.at)
  • PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox,…)
  • Lautsprecher

Information und Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1,5 Jahre für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

LFI Burgenland:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Kärnten:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Niederösterreich:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Oberösterreich:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Salzburg:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Steiermark:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Tirol:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Vorarlberg:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Wien:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

Links zum Thema

  • Weitere Angebote zum Digitalen Lernen
Autor/in: Österreich Redaktion | 11.03.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Das ist Innovation Farm. Digitalisierung kompakt erklärt.“ – Webinarreihe des LFI Österreich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Cookinar - online gemeinsam Kochen

Mehr zum Thema

  • Webinar: LQB Meine Ziele - Mein Weg - Mein Hof
  • „Das ist Innovation Farm. Digitalisierung kompakt erklärt.“ – Webinarreihe des LFI Österreich
  • Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung" kostenfrei zugänglich
  • Cookinar - online gemeinsam Kochen
  • SVS-Sicherheitshunderter
  • Wichtiger Hinweis zu LFI-Veranstaltungen
  • Buchvorstellung: Traditionelle Hautmedizin
  • Broschüren zum Online-Blättern
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
P_ALT
© (c) LK/Roman Musch