Gesunde Almtiere, möglichst gute Milchqualität und hochqualitative Almprodukte, aber auch nachhaltig gepflegte Almweiden sind Ziele unserer Almwirtschaft. Neben den wichtigen Leistungsabgeltungen (Direktzahlungen) für die Alpung sind auch unterstützende Bildungsangebote für die zunehmend fachlichen Herausforderungen im Almbereich von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Entsprechend dem neuen Tiertransportgesetz 2007 muss für Transporte über 65 km ein Befähigungsnachweis und eine Zulassung als TransportunternehmerIn vorliegen.
Um Qualitätsproduktion und Weiterbildungsauftrag gerecht zu werden, bieten das LFI und der Tiroler TGD eine Reihe von Veranstaltungen an.
Die Teilnahme am Tiroler Tiergesundheitsdienst bietet den viehhaltenden Betrieben durchwegs Vorteile. Angefangen von der Erhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit im eigenen Bestand bis hin zu den Möglichkeiten im Herdenmanagement aber auch in der Vermarktung von (Zucht-)Tieren, Fleisch und Milch.