• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
76 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
76 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft Bäuerin online BIO Gesundheit Technik Tierhaltung Kultur Natur Seminarbäuerin TGD Seminarbauer Alm Bienen Tiergesundheit Ernährung Schule am Bauernhof Kräuter Meister Facharbeiter Schmatzi Pferd Green Care Tierproduktion

ARTIKELSUCHE (6 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (6)
  • Personen (0)
Kurse (0)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (6)
Personen (0)
  • > Detail Bildungsoffensive Almwirtschaft

    > Detail

    Gesunde Almtiere, möglichst gute Milchqualität und hochqualitative Almprodukte, aber auch nachhaltig gepflegte Almweiden sind Ziele unserer Almwirtschaft. Neben den wichtigen Leistungsabgeltungen (Direktzahlungen) für die Alpung sind auch unterstützende Bildungsangebote für die zunehmend fachlichen Herausforderungen im Almbereich von nicht zu unterschätzender Bedeutung.

  • > Detail Tiertransport-Schulung

    > Detail

    Entsprechend dem neuen Tiertransportgesetz 2007 muss für Transporte über 65 km ein Befähigungsnachweis und eine Zulassung als TransportunternehmerIn vorliegen.

  • > Detail Weiterbildung im Rahmen des Tiroler Tiergesundheitsdienstes (TGD)

    > Detail

    Um Qualitätsproduktion und Weiterbildungsauftrag gerecht zu werden, bieten das LFI und der Tiroler TGD eine Reihe von Veranstaltungen an.

  • > Detail Arbeitskreis Milchproduktion

    > Detail

  • > Detail Arbeitskreis Mutterkuhhaltung

    > Detail

  • > Detail Ausbildungskurs Tiergesundheitsdienst - Modul 1 und Modul 2

    > Detail

    Die Teilnahme am Tiroler Tiergesundheitsdienst bietet den viehhaltenden Betrieben durchwegs Vorteile. Angefangen von der Erhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit im eigenen Bestand bis hin zu den Möglichkeiten im Herdenmanagement aber auch in der Vermarktung von (Zucht-)Tieren, Fleisch und Milch.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at