Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Pers...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDas Thema Sicherheit spielt im Umgang mit Rindern (wie auch bei Schafen, Ziegen, Pferde, Dam- und Rotwild) immer wieder eine wichtige Rolle. In diesem Seminar wird der stressfreiere Umgang mit Herdentieren theoretisch und praktisch vorgestellt. Unter Einbeziehung der Verhaltensweisen von Rindern und...
MerklisteHomöopathische Mittel können eine wertvolle Unterstützung bei Erkrankungen des Stoffwechsels, der Atemwege und des Bewegungsapparats sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie ganzheitliche Zusammenhänge zwischen einzelnen Erscheinungsbildern erkannt werden können. Dazu zählen unter anderem Übergewicht, J...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDas Kleine und Große FEBS®-Abzeichen sind begehrte Meilensteine pferdebegeisterter Kinder. Die Teilnehmenden erwerben in dieser Weiterbildung aktuelle Fachkenntnisse im Bereich der Didaktik, Methodik und Pädagogik, um diese Leistungsabzeichen im Sinne der FEBS®-Philosophie lehren zu können (inkl. Le...
MerklisteDie Art der Weide und das Futter sind für die Gesundheit der Pferde ausschlaggebend. Ein freier Auslauf und gute Pflanzenbestände entscheiden über das Wohlbefinden der Tiere. Richtige Weideführung, Weideverbesserung und regelmäßige Weidepflege tragen zu einer reibungslosen Weidehaltung bei. In diese...
Merkliste