• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
23 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Pferd" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (4)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 01Jun

    > Detail Sachkundelehrgang für Tiertransport

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Pers...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 11Jun

    > Detail Stressarmer Umgang mit Rindern

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Das Thema Sicherheit spielt im Umgang mit Rindern (wie auch bei Schafen, Ziegen, Pferde, Dam- und Rotwild) immer wieder eine wichtige Rolle. In diesem Seminar wird der stressfreiere Umgang mit Herdentieren theoretisch und praktisch vorgestellt. Unter Einbeziehung der Verhaltensweisen von Rindern und...

    Merkliste
  • 17Jun

    > Detail Homöopathie für Pferde

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Homöopathische Mittel können eine wertvolle Unterstützung bei Erkrankungen des Stoffwechsels, der Atemwege und des Bewegungsapparats sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie ganzheitliche Zusammenhänge zwischen einzelnen Erscheinungsbildern erkannt werden können. Dazu zählen unter anderem Übergewicht, J...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Jun

    > Detail Das Kleine und Große FEBS®-Abzeichen

    LFI Steiermark | Dauer: 12 Einheiten > Detail

    Das Kleine und Große FEBS®-Abzeichen sind begehrte Meilensteine pferdebegeisterter Kinder. Die Teilnehmenden erwerben in dieser Weiterbildung aktuelle Fachkenntnisse im Bereich der Didaktik, Methodik und Pädagogik, um diese Leistungsabzeichen im Sinne der FEBS®-Philosophie lehren zu können (inkl. Le...

    Merkliste
  • 24Jun

    > Detail Pferdebeweidung auf Almen

    LFI Steiermark | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die Art der Weide und das Futter sind für die Gesundheit der Pferde ausschlaggebend. Ein freier Auslauf und gute Pflanzenbestände entscheiden über das Wohlbefinden der Tiere. Richtige Weideführung, Weideverbesserung und regelmäßige Weidepflege tragen zu einer reibungslosen Weidehaltung bei. In diese...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at