• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
42 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
42 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft online Bäuerin BIO Technik Tierhaltung Gesundheit Kultur Natur Alm Bienen Ernährung Schule am Bauernhof TGD Facharbeiter Meister Seminarbäuerin Seminarbauer Kräuter Tiergesundheit Pferd Tierproduktion Schmatzi Tiertransport

  1. Tirol
  2. Aktuell

Cookinar - online gemeinsam Kochen

Ja, das geht. Über eine digitale Software zeigen LFI-TrainerInnen, wie kleine feine Gerichte mit regionalen Produkten hergestellt werden können.

P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1616400064060551.jpg]
Osterzopf vom Cookinar 10.03.21 Ostergebäck - Zopf, Henne, Hase © Annelies Sailer
Wir zeigen online, direkt aus einer Küche, Schritt für Schritt, wie mit einfachen Methoden und Handgriffen regionale Produkte zu Köstlichkeiten auf den Frühstücks-, Mittags- oder sogar Abendtisch hergestellt werden können. Dabei kann zu Hause unter Anleitung unser TrainerInnen direkt mitgekocht und die Speisen vorbereitet werden. Nach der Anmeldung wird die Zutatenliste dafür zugeschickt. Zu jeder Veranstaltung wird ein Rezeptheft den TeilnehmerInnen übermittelt. Seien Sie dabei bei diesen interessanten digitalen Kochveranstaltungen.

So geht's zum Cookinar

• Um an dem Cookinar teilzunehmen, braucht es einen Internetzugang, Laptop oder Handy (mit Kamera und Mikrofon).
• Für TeilnehmerInnen per Handy sollte die App ZOOM heruntergeladen werden.
• Das Rezeptheft und die Zutatenliste werden ca. 2 Tage vor dem Cookinar-Termin per E-Mail zugeschickt.
• Vor dem Cookinar selbst wird der Zugangslink per E-Mail zugesandt.
• Mit diesem Link kann man sich dann am Cookinar über wenige Mausklicks live zuschalten.
• Fragen können während dem Cookinar können an die TraineriInnen gestellt werden.

Vorteile des Cookinars

• bequem von zu Hause aus
• keine Anfahrt und lästige Parkplatzsuche
• eine andere neue Art des Lernens erleben und erfahren
• aktiver Teil für zu Hause
• Rezepte zu den vorgestellten Speisen
• wertvolle Informationen über regionale Produkte und deren Verwendung
• neue Ideen für die tägliche Küche

Anmeldung und Information

LFI-Kundenservice
T +43 5 92 92-1111

Online-Anmeldung beim jeweiligen Cookinar unter Kursangebot

Kursangebot

  • Cookinar: Schnelle und gesunde Gerichte für jeden Tag
    20. Mai 2021, 09:00 Uhr bei Ihnen daheim, vor dem Computer, Tablet oder Smartphone im Online-Seminarraum, 6020 Innsbruck, Innsbruck
  • Cookinar: Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
    20. Mai 2021, 14:00 Uhr bei Ihnen daheim, vor dem Computer, Tablet oder Smartphone im Online-Seminarraum, 6020 Innsbruck, Innsbruck
  • Cookinar: Gesunde Ernährung für mein Baby
    10. Juni 2021, 14:00 Uhr bei Ihnen daheim, vor dem Computer, Tablet oder Smartphone im Online-Seminarraum, 6020 Innsbruck, Innsbruck

Downloads zum Thema

  • Einladung Schnelle und gesunde Gerichte
  • Einladung Ernährung in der Schwangerschaft
  • Einladung Gesunde Ernährung für mein Baby
05.02.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs "MFA-Onlineantragstellung" kostenfrei zugänglich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

SVS-Sicherheitshunderter

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
[1616400064060551.jpg]
Osterzopf vom Cookinar 10.03.21 Ostergebäck - Zopf, Henne, Hase © Annelies Sailer