Bildungsprogramm 2022/2023
Die Motivation für Bildung ist vielfältig: Wissen soll auf den aktuellen Stand gebracht werden, spezielle Kompetenzen sind in der betrieblichen Weiterentwicklung gefragt und der berühmte Blick über den Zaun eröffnet neue Perspektiven. Neben der beruflichen Fortbildung soll auch die persönliche Bildung nicht zu kurz kommen, eigene Ressourcen werden aufgefüllt und gestärkt.
Der Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen im Rahmen einer Fortbildung ist bereichernd und kann wesentliche Impulse zur Sicherung des Einkommens und der Erhöhung der eigenen Lebensqualität geben. Zusätzlich wird mit digitalen Angeboten Lernen an jedem Ort und zu jeder Zeit ermöglicht.
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol bietet als Bildungseinrichtung der Landwirtschaftskammer ein buntes Angebot für Produzenten und Konsumenten.
Alle Bildungshungrigen sind eingeladen, im Bildungsangebot für das Jahr 2022/23 zu schmökern. Sicher ist auch für Sie etwas dabei!
Verwenden Sie dazu die Suche im oberen Bereich.
Unser Bildungsprogramm können Sie auch downloaden.
Und hier finden Sie unser Bildungsprogramm als Blätterkatalog.
Der Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen im Rahmen einer Fortbildung ist bereichernd und kann wesentliche Impulse zur Sicherung des Einkommens und der Erhöhung der eigenen Lebensqualität geben. Zusätzlich wird mit digitalen Angeboten Lernen an jedem Ort und zu jeder Zeit ermöglicht.
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol bietet als Bildungseinrichtung der Landwirtschaftskammer ein buntes Angebot für Produzenten und Konsumenten.
Alle Bildungshungrigen sind eingeladen, im Bildungsangebot für das Jahr 2022/23 zu schmökern. Sicher ist auch für Sie etwas dabei!
Verwenden Sie dazu die Suche im oberen Bereich.
Unser Bildungsprogramm können Sie auch downloaden.
Und hier finden Sie unser Bildungsprogramm als Blätterkatalog.